Mentalcoaching

Ein Mentalcoaching ist ein begleiteter Prozess der Persönlichkeitsentwicklung. Es unterstützt dabei, das eigene Potenzial auszuschöpfen, herausfordernde Situationen gut zu meistern und Ziele zu erreichen. Ein guter Mentalzustand ist die Voraussetzung dafür, um erfolgreich zu sein und die Lebensqualität zu erhalten.

Herausfordernde Phasen, verschiedene Anforderungen, Veränderungen etc. gehören zum Leben. Wie wir mental damit umgehen, entscheidet maßgeblich über den beruflichen und privaten Erfolg. Auch das persönliche Wohlbefinden und somit unsere Lebensqualität hängt von unserem mentalen Zustand ab.

Spezialisiert bin ich auf die Bereiche Wirtschaft und Musik. In der Wirtschaft handelt es sich um Berufstätige aller Hirarchie-Ebenen sowie um Unternehmen und Institutionen. Im Bereich Musik zählen überwiegend (angehende) Orchestermusiker und Musikstudenten zu meinen Kunden.

Nützen Sie das kostenlose Erstgespräch! Informieren Sie sich unverbindlich über alle Aspekte eines Coachings. Sie erhalten eine seriöse Aussage über die Herangehensweise, den Nutzen und sinnvollen Umfang im Bezug auf Ihr Anliegen.

Spezialisierung

Ich habe mich auf die Bereiche Wirtschaft und Musik spezialisiert. Begründet ist das auf über 20 Jahren Erfahrung in leitenden Position im Personalmanagement und auch mehr als 20-jähriger Erfahrung auf der Bühne.

Bereich Wirtschaft

Die Arbeitswelt setzt Unternehmen und berufstätige Menschen immer mehr unter Druck. Zeitdruck, Erfolgsdruck und der Druck, Ziele erreichen zu müssen, sind nur einige Faktoren, die immer mehr vorherrschen.

 

Oft wird der Umgangston rauher, Verständnis und Wertschätzung für den Anderen schwindet und man hat das Gefühl, funktioneren zu müssen. Und schon findet man sich im „Hamsterrad“ wieder. Meist ist es ein schleichender Prozess. Es beginnt zB damit, dass man Probleme aus dem Job gedanklich mit nach Hause nimmt und somit nur mehr schwer abschalten kann. Der Privatbereich als Regenerationsquelle wird somit belastet. Mit der Zeit ist man deswegen deutlich schneller gereizt und oft bekommen es die Familienmitglieder zu spüren. Wichtig wäre dann, wieder mehr Leichtigkeit zu erhalten.

 

Oder es stehen für einen längeren Zeitraum viele Zusatzaufgaben oder Projekte an. So genannte Hochleistungsphasen gilt es „unbeschadet“ zu überstehen. Wichtig ist, leistungsfähig zu bleiben, die Freude am Tun zu behalten und dabei die wenige Freizeit qualitativ zu erleben.

Bereich Musik

Wichtige Konzerte, Probespiele, Vorspiele, Wettbewerbe oder Prüfungen. All dies zählt zum Berufsalltag von Musikern und solchen, die es werden wollen. Weit verbreitet in Musikerkreisen sind die sogenannten Beta-Blocker, um Lampenfieber und Nervosität in den Griff zu bekommen. Tabletten haben jedoch immer auch Nebenwirkungen und wer will schon sein ganzes Berufsleben lang auf Tabletten angewiesen sein, um seine Leistung erbringen zu können.

 

Innerlich ruhig und fokussiert zu sein, sich auf der Bühne befreit zu fühlen ist der Wunschzustand vieler Musiker. Dieser Zustand ist auch die Voraussetzung dafür, dass das vorhandene Potenzial im entscheidenden Moment abgerufen werden kann. Was im Proberaum super funktioniert hat, soll auch auf der Bühne erfolgreich gezeigt werden können.